Wasser – Jugend – Spiele der 3. Klassen

Das waren im wahrsten Sinne des Wortes „Wasser-Jugend-Spiele“, welche die 3. Klassen der SMS Ybbs am 21. Mai 2024 in Ysper besuchten.  

Die Jugendlichen konnten ihr Wissen rund um das Element Wasser abrufen und bei zahlreichen Stationen unter Beweis stellen: water-words, Redewendungen rund ums Wasser, Fragen zum virtuellen  Wasser, Oberflächenspannung von Wasser, Klimawandel, Fische fischen mittels Fröbel-Turm, Rettungsring Zielwerfen uvm.  

Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt. 

Obwohl sie den Regen den ganzen Tag zu spüren bekamen, waren die Schüler:innen trotzdem mit viel Spaß und Elan dabei.  

Stadtlauf Ybbs

Am 18. 5. fand der Ybbser Stadtlauf statt. Die Schüler:innen der SMS Ybbs durften bei strahlendem Sonnenschein ihr Lauftalent unter Beweis stellen und konnten dabei tolle Ergebnisse erzielen! Wir gratulieren allen LäuferInnen!

COOL Tag Wasser

Die 3. Klassen konnten interessante Inhalte zum Thema Wasser, Grundwasser, Fische im Rahmen von 3 Cool-Tagen erarbeiten.

Girlsday

Im Rahmen des Girlsdays am 25.4.2024 verbrachten die Mädchen der 3. Klassen der Sportmittelschule Ybbs einen Vormittag in der Verbund Lehrwerkstätte in Ybbs. Neben Schleifen, Löten und Bohren konnten die Mädchen auch das Schweißen ausprobieren. 

 

Gleichzeitig erfuhren die Burschen der 3. Klassen im Landesklinikum Mauer Wissenswertes über den Pflegeberuf bzw. welche Berufsbereiche in einem Krankenhaus abgedeckt werden. Sie durften auch selber aktiv sein: Verband anlegen, Blutabnahme usw. 

Girls and Boys Day

Im Rahmen des Girlsdays am 25.4.2024 verbrachten die Mädchen der 3. Klassen der Sportmittelschule Ybbs einen Vormittag in der Verbund Lehrwerkstätte in Ybbs. Neben Schleifen, Löten und Bohren konnten die Mädchen auch das Schweißen ausprobieren. 

 

Gleichzeitig erfuhren die Burschen der 3. Klassen im Landesklinikum Mauer Wissenswertes über den Pflegeberuf bzw. welche Berufsbereiche in einem Krankenhaus abgedeckt werden. Sie durften auch selber aktiv sein: Verband anlegen, Blutabnahme usw. 

Projekt „Wasser gut- alles gut“ 1b

Im Rahmen des Projektes „Wasser gut – alles gut“ setzen sich die SchülerInnen der 1B – Klasse in vielen Unterrichtsfächern mit dem Thema Wasser auseinander. Jedes Kind hat einen Trinkpass, in dem es sein tägliches Trinkverhalten einträgt.

Zudem werden in Kunst und Gestaltung Zeichnungen zum Thema Wasser gestaltet, in Naturwissenschaften Wasserversuche durchgeführt und in Biologie und Umweltkunde lernen die Kinder den Wasserkreislauf kennen.

Im Rahmen dieses Projekts wird auch das Wasserkraftwerk Ybbs – Persenbeug besucht.

MATHE Olympiade

Unsere Schüler:innen Yvonne Ulbin, Mahdy Naiem, Csuti Zeteny nahmen erfolgreich an der Mathematik Olympiade am 18. 4 in Mank teil.

Werken 3a

Die klobigen Specksteine werden zu Schlüsselanhängern, steinzeitlichen Werkzeugen und Amuletten verarbeitet.