Schulschwerpunkt Sport
Der Schulschwerpunkt Sport ...
Wenn man mit Flügeln geboren wird, sollte man alles dazu tun, sie zum Fliegen zu benutzen. Aber wir fliegen lieber mit dem Mountainbike!!
Wir sind stolz auf unsere fünf SchülerInnen der 3a, die sich aufgrund ihrer tollen mathematischen Leistungen für die Finalrunde des heurigen Pangeawettbewerb qualifiziert haben!
Der Teamgeist wird in diesem Gruppenspiel spielerisch gestärkt, während gemeinsam ein Turm errichtet wird – herzlichen Dank an den Elternverein, der den Fröbelturm für die SMS Ybbs gesponsert hat!
Unser U13-Team belegte vorige Woche Mittwoch beim Bezirksturnier in Melk den hervorragenden 2. Platz – Bravo Burschen!!
Die SchülerInnen der 1.Klasse hatten einiges zu tun: „The tale of Peter Rabbit“ wurde gelesen und bearbeitet, die Geschichte von den verschwundenen Ostereiern musste ergänzt werden, Aufträge zum Hühnerei bzw vom Ei zum Küken wurden mit Eifer erledigt! Weiters wurde die Thematik Legebatterie – Freilandhaltung von Hühnern behandelt! Besonders kreativ waren die Schülerinnen auch beim Herstellen von Eierschalenmosaiken!
Stark präsentierte sich unser Mädchenteam beim Fußballturnier auf der Sportanlage in Melk.
Die Girls konnten durch ein Unentschieden (0:0) gegen die MS Melk und einen Sieg (1:0, Torschützin Natalie Bartsch) gegen die MS Pöggstall den Gruppensieg fixieren.
Im darauffolgenden Semifinale gegen das Stiftsgymnasium Melk wurde der Finaleinzug hauchdünn verpasst. Leider konnten unsere Kickerinnen die gut herausgespielten Chancen nicht nützen und das Spiel endete 0:0. Beim anschließenden Elfmeterschießen setzte sich die Mannschaft aus Melk durch.
Das Spiel um Platz 3 ging gegen das Team der MS Melk knapp verloren (0:1).
Trotzdem überwog am Schluss die Freude über die tollen Leistungen und den guten 4. Platz.
Bravo Mädels!
Die SchülerInnen der PTS Ybbs fertigten kleine Osterbasteleien und Präsente, die zum Verkauf angeboten wurden! Der Erlös wird an ”animal care” weitergeleitet!
Unter dem Motto „Spring is coming“ verbrachte die 1c Klasse den Vormittag mit Kenn- und Bestimmungsübungen zum Thema Frühblüher. Beim fächerübergreifenden COOLen Arbeiten untersuchten die Schülerinnen und Schüler Schneeglöckchen, Narzissen und Co. Durch den frühlingshaften Duft kam automatisch gute Laune und Freude am Lernen auf.
Nach einer langen Zwangspause konnten die Sportklassen 2a, 3a und 4a endlich wieder auf Skikurs nach Wagrain fahren. Bei absolutem Kaiserwetter und perfekten Pisten carvten die Schülerinnen und Schüler vom 4.3. bis 11.3. die Berge hinunter. Wintersport und Spaß konnten somit schließlich wieder vereint werden.