Mathematikolympiade
Pichler Thomas 4a, Reichhard Shania 4b und Preiler Selina 4d vertraten unsere Schule bei der Mathematikolympiade in Mank.
Pichler Thomas 4a, Reichhard Shania 4b und Preiler Selina 4d vertraten unsere Schule bei der Mathematikolympiade in Mank.
Auch heuer nahm unsere Schule am bundesweiten Mathematikwettbewerb Pangea teil.
Bei diesem Wettbewerb, an dem insgesamt 20000 Schülerinnen und Schüler aus ganz Österreich teilnehmen, müssen verschiedene mathematische Aufgaben mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad gelöst werden.
Dabei konnte sich Michael Witek aus der 2a für das Bundesfinale der besten 100 in Linz qualifizieren. Mit Loidhold Paul (Platz 108 österreichweit) und Laher Emily(Platz 112) verpassten zwei weitere Schüler der 2a nur knapp das Finale.
Jahrgangsergebnisse:
1. Klassen:
1. Platz Stadler Philipp 1a
2. Platz Landstetter Maximilian 1a
3. Platz Rinner Nils 1a
2. Klassen:
1. Platz Witek Michael 2a
2. Platz Loidhold Paul 2a
3. Platz Laher Emily 2a
3. Klassen:
1. Platz Rinner Paul 3a
2. Platz Olbrich Simon 3a
3. Platz Streisselberger David 3a
Auch im letzten Spiel der Schülerliga – Bezirksmeisterschaft ist unsere Elf erfolgreich. In einem spannenden Spiel besiegt unser Team die NMS Pöggstall mit 5:1. Das Frühjahr konnte unsere Mannschaft im Oberen Playoff mit dem Punktemaximum und einer beeindruckenden Torquote von 18:1 abschließen. In der 1. Runde der Landesmeisterschaft wird unsere Auswahl am 10.05. in einem Turnier mit den Bezirkssiegern aus den Bezirken Waidhofen/Ybbs, Scheibbs und Amstetten um den Einzug in die nächste Runde spielen. Herzliche Gratulation allen Spielern und dem Trainer Robert Loidhold zu diesem Erfolg.
Lösung von Rätsel 12
Der Hase Hoppel kann die Zeit von zwei Minuten nicht mehr schaffen, weil er für die erste Runde bereits zwei Minuten benötigt hat.
Rätsel 13
Suche alle Buchstaben in dem Haus zusammen. In der richtigen Reihenfolge ergeben sie einen Gegenstand, den du in jedem Haus findest.
Sende die richtige Lösung gemeinsam mit deinem Namen und deiner Klasse an:
superhirn@gmx.at
Viel Spass beim Rätseln!
Bei der Turn 10 Gerätturn-Landesmeisterschaft in St. Pölten erreichten unsere Jungs der 1. Klasse mit großartiger Leistung den 2. Rang und sind somit Vizelandesmeister. Das haben die Mädels und auch die Burschen der 4. Klassen ebenfalls geschafft. Die 3a Mädels haben wie auch die 2a und 3a Knaben den 4. Rang erreicht. Die Mädels der 2a wurden 5. Gratulation allen Turnerinnen und Turnern und auch den Betreuerinnen und Betreuern zum tollen Ergebnis.
Unsere U -13 gewinnt auch das zweite Spiel im oberen Playoff gegen Pöchlarn in überlegener Manier mit 8:0. In einem einseitig geführten Match konnten unsere Jungkicker gegen ihre Altersgenossen aus der Nibelungenstadt wiederum ihr großes Talent unter Beweis stellen. Gratulation an unser Team.
In einem an Spannung kaum zu überbietenden Turnier in Mank, wird unsere Auswahl Turniersieger und damit Meister des Bezirkes Melk. Im ersten Spiel gab es noch einige Abstimmungsschwierigkeiten und ein damit verbundenes 0:0 gegen den Gastgeber Mank. In der zweiten Partie konnten sich unsere Kicker steigern und besiegten die NMS Blindenmarkt mit 2:0. Im letzten Spiel wuchsen die Spieler über sich hinaus und schlugen die NMS Pöggstall mit 2: 1 und konnten damit den großen Erfolg sicherstellen. Wir gratulieren den Siegern:
Schlöghofer Benjamin, Prankl Nico, Zeitlhofer Georg, Luger Matthias, Steinberger Simon, Kochberger Tim, Baloun Mario, Zeitlhofer Jakob, Gürler Bertan, Aydin Bedirhan, Albrechtsberger Kevin und Betreuer Loidhold Robert
Im ersten Spiel der Frühjahrsmeisterschaft gewinnt unser Team überlegen mit 5:0 gegen die NMS Persenbeug. Nach dem Halbzeitstand von 3:0, lassen unsere Burschen auch in der zweiten Spielhälfte Ball und Gegner laufen und erzielen noch zwei sehr schöne Tore. Wir gratulieren herzlich zu diesem schönen Erfolg. Nächst Woche wartet mit Pöchlarn in einem Auswärtsspiel schon der nächste schwere Gegner. Gratulation an Mannschaft und Betreuer Robert Loidhold!
Lösung von Rätsel 11
Der Nachtwächter hat im Dienst geschlafen. Das Rätsel wurde zweimal gelöst.
Rätsel 12
Der Hase Herbert Hoppel will sich für das große Osterrennen bewerben und muss dazu zwei Runden auf der Rennbahn in nur zwei Minuten rennen. Um dies zu schaffen muss er durchschnittlich 20 km/h schnell laufen. In seiner ersten Runde schafft er jedoch nur eine durchschnittliche Geschwindigkeit von 10 km/h. Wie schnell muss er nun in der zweiten Runde rennen, um innerhalb der zwei Minuten beide Runden gelaufen zu sein?
Sende die richtige Lösung gemeinsam mit deinem Namen und deiner Klasse an:
superhirn@gmx.at
Viel Spass beim Rätseln!