Schulschwerpunkt Sport
Der Schulschwerpunkt Sport ...
Paul Loidhold, Bedi Aydin, Manuel König und Georg Schmolski konnten bei der LM im Tischtennis in Stockerau den 4. Platz für die SMS Ybbs erreichen. Herzliche Gratulation zu dieser hervorragenden Leistung allen Spielern und Betreuer Hannes Lengauer.
Die ersten und zweiten Klassen verbrachten den Faschingsdienstag im Freizeitzentrum. Viele waren verkleidet und es wurden lustige Wettbewerbe veranstaltet. Am Ende bekam jedes Kind einen Faschingskrapfen. Auch die dritten und vierten Klassen hatten viel Spaß!
Mit einem COOL-Day startete nun die erste Klasse an der Sportmittelschule Ybbs in das Cooperative Offene Lernen. Diese Unterrichtsmethode fördert die Selbständigkeit, die Eigenverantwortung und die Teamfähigkeit der SchülerInnen. Dies wird vor allem durch offene und differenzierte Lernphasen im Unterricht erreicht. Hervorragende Hilfsmittel dafür sind Tablets, die nun an der SMS Ybbs in Klassenstärke angekauft wurden. Damit hat die SMS Ybbs die vom Unterrichtsministerium geforderte Digitalisierung im Unterricht bereits umgesetzt! Den SchülerInnen bereitet die Arbeit mit den Tablets auf jeden Fall sehr viel Freude!
Am Schikurs auf der Reiteralm nahmen 50 SchülerInnen der 2. und 3. Klasse teil. Tagsüber lernten sie Schifahren und Snowboarden und am Abend gab es Turniere in Schnapsen, 4-Gewinnt und Tischtennis. Außerdem durften sie bei Flutlicht auf der Rodelbahn ins Tal rasen und hatten einen tollen Abschlussabend mit Siegerehrungen des Abschlussrennens.
Im Rahmen eines 16-stündigen Kurses erfuhren die SchülerInnen der 4. Klassen, wie man sich als Ersthelfer richtig verhält! Lebensrettende Sofortmaßnahmen, Druckverband und vieles mehr wurden in der Theorie und vor allem praktisch geübt.
Die erste und zweite Sportklasse verbrachten einen wunderbaren sportlichen Vormittag auf den Gutenbrunner Langlaufloipen.
Ein Referent der Wirtschaftskammer und die Lehrlingsbeauftragte der Firma Gottwald stellten am 30.1. den dritten Klassen interessante Lehrberufe vor und informierten über eine mögliche Schnupperlehre.
Mit großer Begeisterung stellte Frau Schnabler in der Woche vor den Ferien eine Zumbastunde für unsere Schülerinnen und Schüler der 3b zusammen. Es wurde gelacht, geschwitzt und Füße wurden wundgetanzt.