Unsere Schüler:innen sollen zu einem sinnvollen und reflektierten Umgang mit den digitalen Medien befähigt werden. Wichtig ist uns, den Schüler:innen jene digitale Bildung zu vermitteln, die sie später auf der einen Seite an einer weiterführenden Schule und auf der anderen Seite im Berufsleben benötigen.

Durch die Teilnahme an der Geräteinitiative „Digitales Lernen“ des Bundesministeriums, ist es den Schüler:innen auch jederzeit möglich von zu Hause aus auf interaktive Lerninhalte und verschiedene Medien zuzugreifen.

Auf allen Schulstufen ist 1 Stunde Digitale Grundbildung im Regelunterricht verpflichtend. Weiters wird das iPad gezielt in allen Unterrichtsfächern eingesetzt.

 

Technische Ausstattung unserer Schule:

  • Geräteinitiative: alle Schüler:innen sind mit Apple iPads, Tastatur, Stift und Schutzhülle ausgestattet (Finanzierungsanteil für die Eltern sind ca. 25%, das sind ca. € 90,–)
  • Gesichertes WLAN ist im gesamten Schulhaus verfügbar
  • Microsoft 365-Office Zugänge für alle Schüler:innen
  • Unterrichtsräume sind mit PC und Interaktive Tafeln der Firma Prowise ausgestattet
  • 3 Computerräume mit ca. 50 PC-Arbeitsplätzen für die Schüler:innen
  • 2 moderne 3-D-Drucker der Firma Prusa
  • Green Screen für Bild- und Videobearbeitung
  • 25 Micro-Bits für Programmierprojekte

 

Wie wird die Digitalisierung im Unterricht integriert?

  • Verschiedene Workshops (Safer-Internet, Kreative iPad Workshops in Kooperation mit NÖ Media (z. B. Robotik-Koffer), Film- und Videoschnitt, Teilnahme an Wettbewerben)
  • Innovative Lernmethoden (Microsoft Anwendungen, digi.komp, digi4school, Helbling e-zone)
  • Verwendung von verschiedenen Learning-Apps und Programmen (z. B. Kahoot, Anton, Onilo, Studyly, GarageBand)
  • Verwendung der iPads
    > um digitale Aufgabenstellungen zu bearbeiten
    > zur Recherche
    > um digitale Inhalte zu erstellen
    > zum kommunikativen Austausch (TEAMS)
    > zum Lernen und Üben (diverse online Plattformen und Apps)
  • Zur Erstellung von interaktiven E-Books, Lernkarten, Lernpfaden, Hörspielen, Video Tutorials, Quizzes uvm.