Lange Nacht der Forschung

Dort, wo geforscht wird, dürfen natürlich auch die Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtfaches nicht fehlen. An 6 Standorten in und um Wieselburg durften die Kinder in verschiedenen Bildungseinrichtungen forschen und experimentieren. Die Begeisterung war groß!

Produktverkostung der Fachhochschule Wieselburg

Am Montag, den 20.4.2016, wurde an unserer Schule eine Produktverkostung der Fa. Maresi durch die Fachhochschule Wieselburg durchgeführt. Eine neue, laut Aussagen der Schüler sehr schmackhafte Variante von Cabanossis durfte getestet und bewertet werden.

Forscher und Entdecker unterwegs im Wald

Am Dienstag, den 19. April 2016, waren die Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtfaches Forschen und Entdecken mit zwei Bediensteten der Österreichischen Bundesforste unterwegs. Sie wiesen auf die wesentlichen Bedeutungen des Waldes hinsichtlich Klimaschutz hin. Natürlich durfte auch der Spaß nicht fehlen. Unsere zwei engagierten Begleiter sorgten für gute Stimmung und forderten uns mit lustigen Bewegungsaufgaben heraus.

Exkursion zum Biobauernhof Eder unter dem Motto „Schwein gehabt!“

Zum Thema „Tierschutz“ und „Nachhaltigkeit“ besuchten wir im Rahmen des WPF Forschen und Entdecken den Biobauernhof der Familie Eder in Theinstetten. Die Schüler und Schülerinnen bekamen Informationen zum Thema „biologische Landwirtschaft“ und durften sich über das Wohlbefinden der kleinen Ferkel freuen. Natürlich gab es auch die eine oder andere Streicheleinheit für die kleinen Schnüffler.

Talking Bytes beim ORF

Die SchülerInnen des Wahlpflichtfaches Talking Bytes besuchten am 12. April das ORF-Zentrum in Wien. Bei einer sehr interessanten Führung besichtigten die Kids nicht zur das Champions-League-Studio und die Bühne von Dancing Stars sondern durften auch selber die Plätze vor und hinter der Kamera einnehmen. So konnten die Kids gute und spannende Einblicke in die Welt des Fernsehens gewinnen!

Wir sind Österreichischer Vizemeister im Badminton

Nach dem Erreichen des Niederösterreichischen-Landesmeistertitels durfte die SMS YBBS an den Bundesmeisterschaften für Badminton in Dornbirn teilnehmen.

Celina Haselreither, Isabella Fichtl, Celia Lechner, Jan Buschenreithner, Fabian Sandler und Daniel Engl  hielten die Fahnen für unsere Schule hoch.

Nach einer knappen Auftaktniederlage gegen  das GRg2 Zirkusgasse (Wien) wurde das BRG solarCity Linz im zweiten Spiel bezwungen.

Im Spiel um den Einzug ins Finale stand uns die Mannschaft des BG Bregenz gegenüber. In sehr ausgeglichenen und engen Partien setzte sich letztendlich die nervenstärkere Mannschaft durch.

Die SMS Ybbs steht im Finale!

Im Finale war erneut die Mannschaft aus Wien unser Gegner. Und auch in der zweiten Begegnung mussten wir anerkennen, dass uns ein mehr als ebenbürdiger Gegner gegenüber stand.

Am Ende stand es 4:1 für das GRg2 Zirkusgasse und die SMS Ybbs erreichte den Vizebundesmeistertitel.

Gratulation an alle Spielerinnen und Spieler, ihr habt die SMS Ybbs und das Land Niederösterreich sehr erfolgreich und fair vertreten.

Wir sind 2-facher Landesmeister im Geräteturnen

Toller Erfolg für unsere Turner und Turnerinnen. Bei den nö. Landesmeisterschaft der Schulen mit sportlichem Schwerpunkt konnten unsere TurnerInnen 5 Stockerlplätze und 2 Landesmeistertitel gewinnen. So erreichten die Knaben und Mädchen aus der 2a Klasse und die Mädchen aus der 3a/b Klasse jeweils den ausgezeichneten 3. Platz. Die Knaben aus der 3a/b Klasse dürfen sich ab nun nö. Landesmeister im Geräteturnen nennen. Aber auch die Knaben aus der 4a/b konnten den Landesmeistertitel erringen und vertreten Niederösterreich nun bei den Bundesmeisterschaften. Wir gratulieren allen TurnerInnen und ihren Betreuern zu diesen tollen Leistungen.

Niederösterreichischer Vertreter bei den Bundesmeisterschaften sind Haiderer Marco, Krahofer Marcel, Doppler Marcel, Mottl Andreas, Strohmar Eric, Mottl Alexander, Huber Nikolaus, Tenschert Marcel mit ihrem Betreuer Mayer Karl.

Herzlichen Glückwunsch und toi toi toi bei den Bundesmeisterschaften.

Faschingdienstag in der SMS Ybbs

Heuer nahmen natürlich auch alle SchülerInnen und LehrerInnen am Faschingsumzug in Ybbs teil. Wirklich tolle Kostüme gab es da zu bestaunen. Einige davon haben wir in dieser Galerie veröffentlicht.

Talking Bytes bei Radio Arabella

Die Gruppe Talking Bytes besuchte das Privatradio Arabella in St. Leonhard. In den knapp 2 Stunden durften die SchülerInnen „Radioluft schnuppern“ und sogar Songs ansagen und Texte einsprechen. Auf jeden Fall war der Besuch sehr interessant und ein Erlebnis für alle. Danke an Radio Arabella!