Bezirksschwimmmeisterschaften
Am 14.4.2023 fanden im FZZ in Ybbs die Bezirksschwimmmeisterschaften statt. Die Mädchen der 1. und 2. Klassen der SMS Ybbs wurden Bezirksmeister. Wir gratulieren den Schülerinnen sehr herzlich.
Am 14.4.2023 fanden im FZZ in Ybbs die Bezirksschwimmmeisterschaften statt. Die Mädchen der 1. und 2. Klassen der SMS Ybbs wurden Bezirksmeister. Wir gratulieren den Schülerinnen sehr herzlich.
Die 4b machte sich am 11.4. mit dem Zug auf den Weg in die große Hauptstadt. Dort war das erste Ziel das moderne Sisi-Museum „Sisis Amazing Journey“. Nach einem Film über die Kaiserin durften die SchülerInnen in Boote einsteigen und mittels VR-Brillen in die historische Welt eintauchen. Danach wurde das Time-Travel Museum angesteuert. Im 5D Kino wurde mit allen Sinnen die 2000-jährige Geschichte Wiens erlebt.
Am Donnerstag, den 23. März 2023 fand der Vorlesetag des JRK statt. Die 3a besuchte die Schulbibliothek, um sich vorzulesen.
Die Schüler:innen der 2b Klasse präsentierten am sogenannten „Vorlesetag“ Fabeln von Äsop und La Fontaine.
Ob am roten Lesestuhl, im Lesekreis oder in Kleingruppen wurde entweder vortragend vorgelesen oder aktiv zugehört, um danach die Geschichten widerzugeben.
Kein Unterrichtsfach steht alleine und alles hat miteinander zu tun… das konnten die SchülerInnen der Klassen 2abc in ihrer Cool-Woche zum Thema „Wald und Wetter“ praktisch erfahren. In Biologie wurden die Waldameisen näher erforscht, in Digitale Grundbildung wurden PowerPoint Präsentationen zu den zahlreichen Funktionen unserer Wälder erstellt und in Bildnerische Erziehung Forstinsekten „unter die Lupe“ genommen. In Physik und Englisch beschäftigten sich alle mit Luftdruck und Wetter, in Mathematik wurden praktische Aufgaben zum Thema Holz gelöst und in Deutsch waren Waldwesen das Thema. Jeder konnte in seinem eigenen Tempo, unterstützt von den LehrerInnen und MitschülerInnen, sein Wissen erweitern. Wie immer waren alle mit vollem Eifer bei der Sache!
Die 2. Klassen leisteten einen wichtigen Beitrag für die Umwelt und sammelten etliche Säcke Müll.
Im Biologieunterricht lernten die Schülerinnen und Schüler der 2c unterschiedliche Frühblüher kennen. Das praktische Arbeiten mit Narzissen und Schneeglöckchen bereitete den Kindern viel Freude.
Im Rahmen des Berufsorientierungsunterrichtes stellte sich am 8. März 2023 die Firma Haubi’s den Schüler:innen der 3. und 4. Klasse vor!
Neben den traditionellen Lehrberufen Bäcker:in und Kodnitor:in ist es auch möglich eine Berufsausbildung in den Bereichen Backtechnologie, Lebensmitteltechnik, Mechatronik, Kälte- & Elektroanlagentechnik Betriebslogistik bzw. Industriefachmann/frau, Restaurantfachmann/frau zu absolvieren. Darüber hinaus werden aber auch Lehrlinge im Einzelhandel und in der Systemgastronomie ausgebildet.
Das Ende der Präsentation wurde mit Zuckerkipferl versüßt!
Ein herzliches Dankeschön!
Einige Schüler:innen der Sportklassen nahmen an den Turn 10 Turnieren teil und konnten ihr großartiges Talent unter Beweis stellen.
Die 1b verbrachte einen tollen Tag in Wien. Zuerst besuchte die 1b die Ausstellung „Monets Garten“ und wurden dort selbst zu Bildern von Monet. Danach ging es weiter zu den „Vienna Open Labs“, wo alle zum Thema „Feuer und Flamme“ interessante Experimente selbst durchführen durften.