Willkommen auf der Website der Sportmittelschule Ybbs/Donau!



Unsere Schwerpunkte liegen in folgenden drei Bereichen:

Schulschwerpunkt Sport

Schulschwerpunkt Sport

Der Schulschwerpunkt Sport ...

Schulschwerpunkt Kreativität

Schulschwerpunkt Kreativität

Der Schulschwerpunkt Kreativität ...

Schulschwerpunkt Inklusion

Schulschwerpunkt Inklusion

Der Schulschwerpunkt Inklusion ...

Cooler Waldtag 2a und 2b

Die Klassen 2a und 2b bereiteten sich am 17. Mai 2023 intensiv auf die Waldjugendspiele am 25. Mai 2023 vor! 

Neben den Stationen „Fantasiereise Wald“, Der Borkenkäfer, Pflanzen bestimmen, Honig- und Wildbienen, Tierspuren lesen, Film- Dokumentation über die rote Waldameise usw. war sicher die Jagdstation ein Highlight: Herr Christian Reichhard erzählte von seinen vielfältigen Tätigkeiten als Jäger. Seine mitgebrachten Anschauungsstücke erregten großes Interesse. Die Schüler:innen erfuhren, dass vor allem die Hege und der damit verbundene Klimaschutz in den Jagdrevieren im Vordergrund stehen. 

Grundlagen des Fotografierens – 2a

Die 2a lernte heute in DG Grundbegriffe des Fotografierens kennen und erprobte ihr neues Wissen bei einem Rundgang durch die Ybbser Altstadt.  „Ein guter Fotograf steht nicht still und zoomt, sondern er bewegt sich und sucht den besten Blick auf sein Objekt!“ Die 2a zeigte, was in ihnen steckt und die entstandenen Aufnahmen können sich wirklich sehen lassen:  

Gastvortrag „Bergsteigen am Mont Blanc“ 1b

Zum momentanen Thema in Geographie („die höchsten Berge der Kontinente“) passend, erhielt die 1b Besuch von Christian Schneckenleitner, der sehr spannend über seine Erfahrungen bei der Besteigung des höchsten Berges Europas, dem Mont Blanc, erzählte. Die Kinder erfuhren viele interessante Fakten über das Bergsteigen in extremen Höhen, auch Material und Ausrüstung durften begutachtet werden.

Lehrausgang zur Kläranlage Ybbs – Klasse 2b

Im Rahmen des GW-Unterrichtes wurde zum Thema „Mülltrennen und Entsorgung“ ein Lehrausgang zu Kläranlage Ybbs veranstaltet. 

Anfangs erhielten die Schüler:innen Daten und Fakten zum betrieblichen Ablauf in der Kläranlage: Von wie vielen Gemeinden bzw. Haushalten wird das Abwasser in der Kläranlage bezogen, täglicher Stromverbrauch usw. 

Beim Rundgang auf der Anlage wurde klar, welchen wichtigen Beitrag die Mitarbeiter in der Kläranlage leisten und eines ist nun gewiss: NUR das tägliche „Geschäft“ und WC-Papier gehört in den Kanalabfluss und sonst NIX! 

Lesenacht 2b

Die Schüler:innen der 2b Klasse veranstalteten am 28. April 2023 eine „Römische Lesenacht“. Auf der Suche nach „römischen Spuren“ spazierte die Klasse durch Ybbs.  

Neben der Klassenlektüre „Mord in Carnuntum“ und geschichtlichen Texten zu den verschiedensten Themen der Römerzeit wurde ein Römer-Minibook erstellt. Die Gründersage Roms wurde mit Bildern „nacherzählt“. Natürlich durften auch einige Geschichten von Aterix uns Obelix in Rom nicht fehlen! 

Als besonderes Highlight durften die Schüler:innen  zur späteren Stunde in verschiedenste römische Kostüme schlüpfen und ihr schauspielerisches Talent zeigen.  

Ein gemeinsames Frühstück am Morgen rundete diese Lesenacht ab! 

Keltendorf Mitterkirchen – Exkursion der 2. Klassen

Kalt und nass lebten die Kelten! Das konnten die Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen hautnah bei der Exkursion nach Mitterkirchen erleben. Beim Herstellen von Bronzeschmuck und Tonschüsseln konnten die Kinder ihr handwerkliches Geschick beweisen und erfuhren viel Interessantes darüber, wie die Menschen zur Hallstattzeit gelebt haben.

LMS
sportland_noe gesunde_schule
LMS LMS LMS

UA-106858251-1