Exkursion zum Kraftwerk Wüster

Die Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtfaches Technik begreifen besuchten die Firma Wüster. Dabei konnten sie sowohl die Photovoltaikanlage als auch das Wasserkraftwerk an der Ybbs besichtigen. Es gab wichtige Informationen zur umweltbewußten Energieerzeugung. Besonders die Führung im Wasserkraftwerk war sehr informativ und interessant. Danke an die Firma Wüster.

Workshops beim Verbund

Die Schüler des Wahlpflichtfaches Technik begreifen durften einen Nachmittag unter der Anleitung von Meistern in der Lehrwerkstätte der Firma Verbund-AHP arbeiten. Dabei durfte eine Gruppe einen Stiftehalter aus Metall fertigen, während die zweite Gruppe eine elektrische Schaltung aufbaute. In zwei Wochen sind wir wieder eingeladen – da wird dann getauscht, sodass jeder Schüler sowohl in der Metall-, als auch Elektrowerkstätte arbeiten durfte. Wir freuen uns bereits auf den nächsten Besuch und danken dem Meistern und den Leiter der Lehrwerkstätte, Herrn Nussbaummüller.

Exkursion zur Firma Buntmetall

Die Schüler des Wahlpflichtfaches Technik begreifen besuchten im Zuge der Bildungsmeile die Firma Buntmetall. Hier durften die Schüler  viel selbst probieren, wie zum Beispiel schweißen, schmieden, ein Kupferbild durch erhitzen herstellen und Gewinde bohren. Außerdem gab es eine sehr interessante Führung durch den Betrieb.

Wahlpflichtfach Technik begreifen zu Gast beim Verbund

Die SchülerInnen des Wahlpflichtfaches Technik begreifen besuchten die Lehrwerkstätte der Firma AHP-Verbund. Mit Hilfe von Lehrlingen stellten sie einen Stiftehalter her und bauten elektrische Schaltungen auf. Es war sehr interessant und hat allen sehr gut gefallen. Danke an die Lehrwerkstätte.

Arbeiten beim Verbund

Die SchülerInnen des Wahlpflichtfaches Technik begreifen durften in der Lehrwekstätte der Firma Verbund-AHP ein Werkstück aus Metall herstellen. Sie wurden von Lehrlingen unterstützt und bekamen einen sehr guten Einblick in die Ausbildung beim Verbund. Bereits in zwei Wochen dürfen unsere SchülerInnen die Lehrwerkstätte noch einmal besuchen – da geht´s dann in den Elektrobereich…

UA-106858251-1