23. März 2023: VORLESETAG in der SMS Ybbs
Die Schüler:innen der 2b Klasse präsentierten am sogenannten „Vorlesetag“ Fabeln von Äsop und La Fontaine. Ob am roten Lesestuhl, im
Die Schüler:innen der 2b Klasse präsentierten am sogenannten „Vorlesetag“ Fabeln von Äsop und La Fontaine. Ob am roten Lesestuhl, im
Kein Unterrichtsfach steht alleine und alles hat miteinander zu tun… das konnten die SchülerInnen der Klassen 2abc in ihrer Cool-Woche
Die 2. Klassen leisteten einen wichtigen Beitrag für die Umwelt und sammelten etliche Säcke Müll.
Im Biologieunterricht lernten die Schülerinnen und Schüler der 2c unterschiedliche Frühblüher kennen. Das praktische Arbeiten mit Narzissen und Schneeglöckchen bereitete
Im Rahmen des Berufsorientierungsunterrichtes stellte sich am 8. März 2023 die Firma Haubi’s den Schüler:innen der 3. und 4. Klasse
Einige Schüler:innen der Sportklassen nahmen an den Turn 10 Turnieren teil und konnten ihr großartiges Talent unter Beweis stellen.
Die 1b verbrachte einen tollen Tag in Wien. Zuerst besuchte die 1b die Ausstellung „Monets Garten“ und wurden dort selbst
Den hervorragenden 6. Platz erspielte das Team der 1a: Sebastian H., Tobias L. und Paul E. Das Team Uke 3a,
Am Donnerstag, 23.2.2023 wagte sich die 3b aufs Eis. In der Eishalle Amstetten schafften es die AnfängerInnen bereits ein paar
Absicherung, Notruf, Erste Hilfe, Rettung, weitere Versorgung – die Rettungskette sitzt bei unseren 4.Klässlern schon! Auch die verschiedenen Lagerungspositionen für
Die Schülerinnen und Schüler der SMS Ybbs trotzten dem nebeligen Wetter und verbrachten ihren 4. Schi- und Snowboardtag am Hochkar.
Am Freitag, den 27.1.2023 verbrachte die 2C den Vormittag auf dem Eis der Amstettner Eishalle.
Die Klassen 2abc fanden heute heraus, welcher Lerntyp sie sind und auf welche Art und Weise sie sich schwierigen Stoff
Am 15. 1. verbrachten die Schüler:innen der SMS Ybbs wieder einen Sonntag am Hochkar! Das Mittagessen hatten sich alle Kinder
Am 24. Jänner 2023 war das Schulzentrum Ybbs zu Gast in der Sportmittelschule Ybbs. Frau Direktor Weinstabl persönlich präsentierte den
2c is building pyramides!!
Der Elternverein der SMS Ybbs spendete der Klasse 1b T-Shirts für den Sportunterricht und der Klasse 1a Hauben. Herzlichen Danke!
Am 15.12.2022 besuchten die Kinder der 4. Volksschulklassen die SMS Ybbs und konnten am sogenannten COOL-Tag gemeinsam mit den SMS-Schüler:innen
Die SMS Ybbs nutzte die großartigen Bedingungen gleich ein zweites Mal vor den Weihnachtsferien und verbrachte einen weiteren Schi- und
Am Mittwoch, den 14.12. verbrachten die Schülerinnen und Schüler der SMS Ybbs ihren ersten Schi- und Snowboardtag bei großartigen Schnee-
Am Mittwoch, 14.12.2022, machten sich interessierte Schüler:innen auf den Weg nach St. Pölten. Die Landesgesundheitsagentur – eine der größten Arbeitsgeber
Die 2a konnte mit ihrem selbst gestalteten Video beim Kunstwettbewerb Danube Art Master den tollen 2. Platz in der Österreichwertung
Die Schüler:innen der 2 b Klasse besuchten am 7.12. 2022 die Landeshauptstadt St. Pölten! Neben einem Rundgang in der Altstadt
Wien: 1 Grad und Schneefall. Die 2a machte eine Rätselrallye durch das Naturhistorische Museum, bummelte dann über den Christkindlmarkt und
Die letzten Englischstunden standen in den 2. Klassen ganz im Zeichen des Erzählens… wie formuliere ich englische Sätze und lasse
So richtig in Adventstimmung kam die 2a an einem COOL-Tag der besonderen Art: Zwei Mamas, eine große Schwester und eine
Seit dem Schuljahr 2022/23 besucht Frau Klimscha, sie ist ehrenamtliches Mitglieder der Rettung Ybbs, zweimal im Monat die Lern- und
In der letzten Schulwoche (7.11. – 11.11.2022) war der Apfel in vielen Klassen ein Thema. Es wurden Gedichte geschrieben, Zeichnungen
Im Rahmen des Berufsorientierung-Unterrichts durften die Mädchen der 3. Klassen heute dem AMS einen Besuch abstatten. Im „Mädchen-Technik-Workshop“ lernten sie
Die Schülerinnen und Schüler der 2c lernten nicht nur in GW über den Aufbau einer Stadt, sondern fertigten auch im
Im Schuljahr 2021/22 nahmen die Klassen 3a und 3b in dem von der WKÖ organisierten MINTRON-Projekt teil. Das Projekt bestand
Unter dem Thema „Gruseln“ stand die Lesenacht der 2C Klasse. Beim gemeinsamen Kochen, Basteln und Bewegungsspiele spielen hatten die Schülerinnen
Die Kinder der 2. Klasse besuchten das Musical „Emil und die Detektive“, das in Blindenmarkt im Rahmen der Herbsttage aufgeführt
Unter dem Motto „Let’s read“ besuchte die Klasse 2b die Stadtbücherei in Ybbs! Egal ob Fantasie- Abenteuer- oder Detektivgeschichten, es
Die 4b tauchte heute in die Berufswelt ein. Am „Tag der Lehre“ in Wien durften sie verschiedenste Lehrstellen und Arbeitgeber:innen
Die beiden Wahlpflichtfachgruppen „Forschen & Entdecken“ und „Technik begreifen“ der 4. Klassen nahmen an einem Workshop zum Thema „Reise des
Von der Theorie zur Praxis – vom Rezepte verfassen zum selber Ausprobieren! Die Schüler:innen der 2b Klasse waren eifrig dabei,
Im Fach Kreatives Gestalten durften die Kinder der 1. und 2. Klassen eine Herbstcollage aus Naturmaterialien gestalten.
Die Musiktherapeutin Frau Dagmar Kaliwoda, MSc arbeitete in Kleinstgruppen mit einigen Klassen der Schule zum Thema „Gewaltprävention“. Ziel der Workshops
… besser gesagt ganz groß! Die SchülerInnen mikroskopierten Pantoffeltierchen, Amöben und andere Mikroorganismen
Am 29. September 2022 unternahmen die 3. Klassen der SMS Ybbs eine Exkursion zur Beruf & Schule Messe nach Wieselburg.
Die interessierten SchülerInnen der 3. und 4. Klassen konnten ihren informationstechnologischen Wissensdurst heute in 4 verschiedenen Workshops stillen, von der
Für den Kreativwettbewerb „Danube Art Master 2022“ plante die 2a eine ganz spezielle Landkarte der Donau bei Ybbs zu gestalten.
Wenn man mit Flügeln geboren wird, sollte man alles tun, um sie zum Fliegen zu benutzen. Aber wir fliegen lieber
Keith Harings farbenfrohe Popartfiguren sind weltberühmt. Nun war es an der 2a sich auf großen Leinwänden auszuprobieren. Die Ergebnisse können
Eine sehr abwechslungsreiche Woche erlebten unsere Kinder der ersten Klassen in Mariazell. Trotz des schlechten Wetters war die Stimmung ausgezeichnet.
Die Kinder des Wahlpflichtfaches Forschen & Entdecken versuchen eine Tomate zum Schweben zu bringen. Dabei durften sie Wasser je mit